Der Trend zu den klassischen Vornamen hält in Bayern an. Die Vornamen Johanna und Anton haben es im vergangenen Jahr neu in die Top 10 geschafft - und Lena und Michael verdrängt. Das hat eine Auswertung der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) ergeben.
An den Spitzenplätzen hat sich nichts geändert - weder bei den Jungs noch den Mädchen. Marie und Maximilian bleiben die beliebtesten Vornamen in Bayern. Bei den Jungen folgten im vergangenen Jahr auf Platz zwei und drei Alexander und Lukas; bei den Mädchen Maria und Sophie.
Marie und Maximilian an der Spitze - in Bayern und bundesweit
Seit 2010 führen Marie und Maximilian die Liste in Bayern an - seitdem veröffentlicht die GfdS auch Listen für die einzelnen Bundesländer. Deutschlandweit liegen die Vornamen Marie und Maximilian übrigens ebenfalls vorne. Die Gesellschaft hatte dafür die Daten von 700 Standesämtern mit mehr als einer Million Vornamen ausgewertet.
Nach unseren Beobachtungen sind kurze, männliche Vornamen mit einem weichen Klang weiter sehr beliebt. Damit nähern sich die Namen von Jungen und Mädchen immer mehr an." (Annika Hauzel, GfdS)
Beispiele seien Leon, Elias oder Noah, bei denen die Vokale ebenso dicht beieinander stehen wie bei Mia oder Luisa. Dagegen seien Namen mit vielen Konsonanten wie Brigitte oder Gerhard nur noch selten neu auf den Spielplätzen vertreten.
Die Top 10 der Vornamen in Bayern
Mädchen:
1. Marie (1) / 2. Maria (3) / 3. Sophie/Sofie (2) / 4. Sophia/Sofia (4) / 5. Anna (5) / 6. Emilia (8) / 7. Emma (6) / 8. Hanna/Hannah (9) / 9. Luisa/Louisa (7) / 10. Johanna (11)
Jungen:
1. Maximilian (1) / 2. Alexander (2) / 3. Lukas/Lucas (3) / 4. Elias (4) / 5. Paul (5) / 6. Felix (6) / 7. Jacob/Jakob (10) / 8. Leon (8) / 9. Jonas (7) / 10. Anton (15)
Mehr Infos und detaillierte Auswertungsergebnisse findet ihr auf der Seite der GfdS
[Sendung: BAYERN 3 Update]