Musik-Superstar mit 69 Jahren an Krebs gestorben

3 Gründe, warum wir David Bowie so geliebt haben

picture alliance/dpa

Eine Musik-Legende ist gestorben: David Bowie hat nach 18 Monaten den Kampf gegen den Krebs verloren. Erst vor wenigen Tagen ist sein neuestes Album "Blackstar" erschienen. Und wir haben mindestens drei Gründe, warum wir ihn so besonders geliebt haben.

David Bowie hat Rockmusik erst zu Kunst gemacht 

Das Musik-Genie David Bowie hat den Spagat geschafft: Er hat Rockmusik zu Kunst gemacht und trotzdem große Hymnen geschrieben. "Heroes", "Ashes To Ashes", "Let's dance", "China Girl".
Ein genialer Musiker, zu Hause in Folk, Glamrock, New Wave, Dance und Jazz. Einer der wenigen, der es geschafft hat, Musik mit Anspruch zu verbinden und seit den 1960-er Jahren in jedem Jahrzehnt Hits zu landen.

David Bowie war Lady Gaga, bevor es Gaga gab

Plateausohlen, Glitzerfummel, Extrem-Make Up: David Bowie legte Bühnenshows voller Glitzer, Glamour, Pomp hin. Mann oder Frau? Ihm war's egal. David Bowie erfand sich selbst immer wieder neu - er war DAS Chamäleon der Musikszene.
Der Brite hatte extrem viel Charisma - und der Blick seiner zwei verschieden farbigen Augen packte einen direkt. Bei einer Schlägerei mit einem Kumpel blieb eine seiner Pupillen gelähmt, daher hatte er diesen Silberblick. Mit seinem Kumpel blieb er trotzdem befreundet.

Ziggy entstand aus einer gewissen Arroganz heraus. Der ganze Typ war ein grandioses Kitschgemälde - Aber dann hat mich der Scheißkerl nicht mehr losgelassen, und alles wurde übel, unglaublich schnell."

David Bowie über seine Kunstfigur Ziggy Stardust

Er stand auf Berlin, als noch niemand Berlin geil fand

David Bowie war einer der ersten Fans von Berlin. Er lebte von 1976 an einige Jahre  dort. Zuerst in einer WG mit Iggy Pop und dessen Freunding, später in einer eigenen Altbauwohnung in Schöneberg. Er nahm dort seine Berlin-Trilogie, die Alben "Low", "Lodger" und "Heroes", auf. Ein Fan der Hauptstadt blieb er.

Das Pop-Genie David Bowie erfand sich immer wieder neu - und inspirierte ganze Musikergenerationen

David Bowie hat nicht nur 140 Millionen Tonträger verkauft und ist damit einer der erfolgreichsten Musiker der vergangenen Jahrzehnte, er war auch einer der einflussreichsten Musiker. 

David Bowie war Vorbild, Idol, Held für Musiker und Fans. Sir Bowie, Sie werden uns fehlen!

picture alliance/dpa
Wandbild von David Bowie im Londoner Stadtteil Brixton, wo er geboren ist.

picture alliance/dpa
David Bowie 1970, ...

picture alliance/dpa
... 1973, ...

picture alliance/dpa
...1978.

picture alliance/dpa
Helmut Newton hat ihn 1983 fotografiert.

picture alliance/dpa
Bei einem Auftritt bei "Wetten, dass ..." in Münster, 1997.

picture alliance/dpa
Mit seiner Ehefrau, dem Model Iman, 2001, und ...

picture alliance/dpa
... 2007.

picture alliance/dpa
Die ganze Welt trauert um ein Idol. Auch in Berlin, wo er 1976 bis 1979 lebte, sind die Fans bestürzt. Hier Blumen vor dem Haus in Schöneberg, in dem Bowie einige Jahre lebte.