So tickt unser Körper

Links/Rechts: Welche Botschaft in welches Ohr?

colourbox

Liebeserklärungen, ins linke Ohr gesprochen, wirken besser. Ist wirklich so. Und es gibt noch mehr Gründe, wieso es sich lohnt, immer zu wissen, wo rechts und links ist. 


Fünf Gründe, sich zu merken, wo rechts und links ist

colourbox
Liebeserklärungen links: Wer seinem Süßen Zärtliches flüstern will, bitte nur ins linke Ohr sprechen. Das nimmt gefühlvolle Worte intensiver auf und speichert sie sorgfältiger, weil es mit der rechten Gehirnhälfte und damit grob gesagt dem Gefühlszentrum verbunden ist. Eine solche Liebeserklärung wird in 70 Prozent der Fälle behalten, sagen die Forscher der Sam Houston State University in Huntsville, Texas.

colourbox
Wenn es aber darum geht, Informationen zu filtern, ist das rechte Ohr einfach der bessere Berater. Wenn wir hauptsächlich mit dem rechten Ohr hören, speichern wir nur Wichtiges und lassen das Unbrauchbare weg.

colourbox
Rechts ab: Zum Küssen neigen die meisten Menschen ihren Kopf nach rechts. Um das herauszufinden, hat der Bochumer Biopsychologe Onur Güntürkum Paare an Bahnhöfen und Flughäfen beobachtet. Und festgestellt, dass wir die Rechtsneigung bevorzugen. Nur deswegen klappt das auch so gut mit dem Küssen.

colourbox
Wir haben nicht nur eine Hand, die wir häufiger benutzen, auch bei unseren Augen gibt es ein dominantes. Und das ist bei zwei Drittel der Menschen das rechte. Glück hat der, bei dem dominantes Auge und dominante Hand auf verschiedenen Körperseiten liegen. Das bringt Vorteile beim Golfen.

dpa/picture-alliance
Wer eine Zigarette schnorren will, sollte dem Spender ins rechte Ohr sprechen. Dann sind die Chancen, tatsächlich eine zu bekommen, größer. Hirnforscher haben das in einem Nachtklub herausgefunden.

Kurzzusammenfassung

Liebeserklärungen, ins linke Ohr gesprochen, wirken besser. Und es gibt noch mehr Gründe, wieso es sich lohnt, immer zu wissen, wo rechts und links ist.