Geschlossene Clubs, abgesagte Festivals und verschobene Livekonzerte – für uns und viele Menschen ist im vergangenen Jahr ein ganzes Stück Lebensgefühl verloren gegangen, doch für einige geht es um viel mehr. Kulturschaffende stecken wegen Corona in einer noch nie dagewesenen Krise.
Die Pandemie ist eine existenzielle Bedrohung für die gesamte Musikszene. Und da sprechen wir nicht nur von den Menschen, die im Rampenlicht stehen, sondern auch von den Leuten hinter den Kulissen, die Bühnen bauen, das Licht gestalten, den Sound mischen, etc.
Wir wollen diesen Menschen eine Stimme geben und auf die problematische Lage der Musikszene aufmerksam machen. Deswegen bündeln wir unsere Kräfte im BR und werden mit Puls, Bayern 2, der BR Kulturbühne und dem BR Fernsehen gemeinsam lauter. Nebenbei versuchen wir, allen wehmütigen Fans von Livemusik da draußen ein kleines bisschen Konzert- und Club-Feeling zurückzugeben. ;-)
Jetzt in der Mediathek: Startrampe Spezial - GEMEINSAM LAUTER mit Telquist
Livemusik zu hören ist nach wie vor ein absolutes Privileg. Kein Wunder also, dass die Livesession von Telquist in der Regensburger Filmbühne zu einem magischen Moment wurde - für Startrampe-Host Fridl Achten, aber auch für die Band selbst.
Startrampe Spezial - GEMEINSAM LAUTER mit Telquist
Kurzzusammenfassung
GEMEINSAM LAUTER-Wir geben Bayerns Musikszene eine Stimme! Wir wollen auf die problematische Lage der Musikszene aufmerksam machen. Deswegen bündeln wir unsere Kräfte im BR und werden mit Puls, Bayern 2, der BR Kulturbühne und dem BR Fernsehen gemeinsam lauter. Nebenbei versuchen wir, allen wehmütigen Fans von Livemusik da draußen ein kleines bisschen Konzert-Feeling zurückzugeben. ;-)