Habt euch lieb...

Netiquette: Regeln für deine Kommentare!

Bild: unsplash.com

Wir freuen uns, wenn ihr über unsere Themen diskutiert und euch als Teil der Bayern 3 Community austauscht! Euer Feedback, eure Meinung, eure Geschichten und Erfahrungen, eure konstruktive Kritik und natürlich auch euer Lob lesen wir sehr gerne. 

Allerdings gibt es auch Kommentare, die unter unseren Beiträgen nichts verloren haben. 

Grundsätzlich gilt bei uns die Netiquette des Bayerischen Rundfunks. Wir wollen euch aber noch ein paar zusätzliche Hinweise für unsere Kommentarspalten geben. Wenn ihr die Regeln beachtet, helft ihr uns dabei, dass unsere Kommentarspalten ein angenehmer Ort zum Meinungsaustausch für uns alle bleiben.

Hier ein paar Regeln für eine respektvolle Diskussion: 

1. Kurz und knapp kommentieren

Fasst euch kurz. Je länger euer Kommentar ist, umso geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass andere ihn ganz lesen. Vermeidet permanente GROSSSCHRIFT, häufige Ausrufezeichen !!!1! und Wiederholungen derselben Inhalte.

2. Kommentiert in deutscher Sprache

So verstehen die meisten aus unserem Publikum eure Beiträge und können mitdiskutieren.

3. Bleibt beim Thema!

Beiträge, die nichts mit dem jeweiligen Thema zu tun haben, das ihr gerade kommentiert, werden von uns verborgen oder gelöscht. Wir wollen nicht, dass solche Kommentare die sachliche Diskussion anderer User*innen stören und vom eigentlichen Thema ablenken.

4. Geht respektvoll miteinander um!

Diskussionen sind normal - aber Beleidigungen bringen die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema nicht weiter. Kommentiert sachlich, ohne persönliche oder gar beleidigende, ruf- oder geschäftsschädigende Angriffe. Denkt daran, dass ihr mit echten Menschen diskutiert und formuliert eure Kommentare dementsprechend. Persönliche Angriffe und Beleidigungen von Mitdiskutierenden und dem Bayern 3 Team haben bei uns keinen Platz. Sexistische, rassistische, homophobe, menschenverachtende, hetzerische, extremistische Aussagen, Aufforderungen zur Gewalt / Umsturz sowie Bedrohungen gegen Einzelne oder ganze Gruppen werden auf unseren Plattformen nicht toleriert und ohne Vorwarnung von uns verborgen oder gelöscht

5. Respektiert unsere Protagonisten!

Wir sind dankbar, dass uns Menschen einen Einblick in ihr Denken, ihr Tun - oder auch ganz einfach in ihre Büros und Wohnungen gewähren, wo wir dann Gast sind. Wir bitten deshalb um Respekt gegenüber den Personen in unseren Beiträgen und moderieren Kommentare, die diese herabsetzen, besonders streng.

6. Stellt keine Behauptungen auf, für die es keine Belege gibt!

Unterstellungen, angebliche Fakten und Theorien, die weder durch Argumente, noch durch glaubwürdige Quellen belegt werden, löschen wir. Dazu gehören auch Zitate, Links, Bilder, Grafiken und Videos, die über keine seriöse Quelle verfügen. Unbelegte Behauptungen, die wir in der Kürze der Zeit nicht überprüfen können, werden nicht freigeschaltet, verborgen oder gelöscht. Und zwar aus einem einfachen Grund: Wir möchten nicht, dass sich unter unseren Beiträgen falsche Behauptungen weiter ausbreiten. 

7. Keine Werbung, keine Aufrufe!

Unsere Seiten dürfen nicht für die Bewerbung von kommerziellen Produkten oder Dienstleistungen genutzt werden. Dazu gehören auch Event-Promotion, Wahl- und Parteienwerbung sowie Aufrufe zu Kampagnen, Demonstrationen, Kundgebungen oder Spende. 

8. Respektiert die Privatsphäre anderer!

Das Veröffentlichen privater Informationen (zum Beispiel Kontaktdaten, Telefonnummern oder vertrauliche Nachrichten) und Fotos von anderen Personen ohne deren ausdrückliche Zustimmung ist unfair und auch rechtlich nicht haltbar. Solche Beiträge werden von uns gelöscht.

9. Strafrechtlich Relevantes wird angezeigt!

Aussagen/Darstellungen, die auch strafrechtlich relevant sind, werden wir den Ermittlungsbehörden melden und ggf. zur Anzeige bringen.


Danke! Wir freuen uns auf spannende und friedliche Diskussionen ohne Hate! <3 

Kurzzusammenfassung

Grundsätzlich gilt bei uns die Netiquette des Bayerischen Rundfunks. Wir wollen euch aber noch ein paar zusätzliche Hinweise für unsere Kommentarspalten geben. Wenn ihr die Regeln beachtet, helft ihr uns dabei, dass unsere Kommentarspalten ein angenehmer Ort zum Meinungsaustausch für uns alle bleiben.