7 Tage auf CBD: Was bringt CBD und was ist erlaubt? Kann ich mich mit CBD legal bekiffen? Was ist der medizinische Nutzen von CBD und gibt es negative Auswirkungen? Sebastian Meinberg macht für PULS Reportage den CBD-Selbstversuch und ist 7 Tage auf CBD.
Was ist CBD?
Immer öfter hört man von CBD! CBD steht für Cannabidio, wird gerade gehyped und ist für viele Leute ein Wunderheilmittel. CBD ist wie THC ein Cannabis-Wirkstoff. CBD und THC haben fast die gleiche Molekülstruktur – aber die Unterschiede sind entscheidend. THC macht high, CBD entspannt und soll angeblich positive Effekte auf unseren Körper haben.
Die Substanz gibt es in vielen verschiedenen Formen: Zum Beispiel als CBD-ÖL oder CBD-Liquid, CBD-Tee, CBD-Kaugummi, CBD-Schokolade, CBD-Brownie, CBD-Cookie oder CBD-Blüten. CBD Öle kosten dabei zwischen 30 und 300 Euro, viele wittern das große Geld.
Was bringt CBD?
Doch was bringt CBD? Kann man sich mit CBD legal bekiffen? Und hat CBD einen medizinischen Nutzen? Hilft CBD gegen Diabetes, chronische Schmerzen, Schlafstörungen, Depressionen, Krebs. Übergewicht, Angststörungen und und und – wie es in Hanf-Läden beworben wird? Oder hat Cannabidiol vielleicht auch negative Auswirkungen auf den Körper? Sebastian Meinberg nimmt für PULS Reportage 7 Tage lang CBD. Nach dem Selbstversuch trifft er einen Neurologen, der ihm erklärt, was CBD wirklich kann!
Rechtliche Lage von CBD?
Cannabidiol-Produkte überschwemmen gerade den Markt. Dabei bewegen sich die CBD-Produkte teilweise in einer rechtlichen Grauzone: Behörden wissen nicht, wie sie mit den Produkten umgehen sollen und räumen bei Razzien schon mal ganze Läden leer. Sicher ist: Die rechtliche Lage von CBD ist noch sehr unklar. Dürfen CBD-Öle verkauft werden oder fehlt die dafür nötige EU-Lizenz? Dürfen CBD-Blüten verkauft werden oder macht man sich damit strafbar, weil sie unter das Betäubungsmittelgesetz fallen? Diese Fragen bespricht Sebastian mit einem auf Cannabis spezialisierten Anwalt.
Der PULS Reportage CBD-Selbstversuch:
Wir schauen, was hinter dem CBD-Hype steckt, warum die Rechtslage dabei so unklar ist und ob das Zeug überhaupt wirkt.