Soll ich oder soll ich nicht?

Soll ich mir für die Hochzeit meiner Cousine einen Tag Urlaub nehmen?

Bayern 3 Hörer Dominic steckt in einem Dilemma. Seine Cousine heiratet – und das an einem Freitag! Dominic müsste sich extra einen Tag Urlaub nehmen, um bei der Trauung dabei zu sein. Eigentlich würde er sich seine Urlaubstage aber lieber für Unternehmungen mit seiner kleinen Familie aufheben. Soll er sich für die Hochzeit frei nehmen?

Die Story

Ich habe vor ein paar Tagen von meiner Cousine die Einladung zu ihrer Hochzeit bekommen. Meine Cousine und ich haben nicht das allerengste Verhältnis zueinander. Wir sehen uns bei größeren Familienfesten, das war es aber auch. Aber natürlich würde ich zu ihrer Hochzeit gehen. Aber: Sie heiratet an einem Freitag! Für mich heißt das: Ich muss mir dafür extra Urlaub nehmen. Ich hab aber nur 30 Tage im Jahr. Davon ist einiges schon drauf gegangen, weil wir unseren Dachboden ausgebaut haben. Und die anderen Tage sind eigentlich für den Urlaub mit meiner Frau und unserer kleinen Tochter verplant. Wir fahren zwar nur mit dem Auto nach Österreich, da könnten wir natürlich einen Tag streichen, aber wir haben eh nicht so viel Zeit als Familie.
Ich finde, es würde völlig reichen, wenn ich erst nach der Arbeit zu der Feier dazukommen würde. Meine Cousine ist aber der Meinung: Die Hochzeit geht den ganzen Tag – also soll ich auch den ganzen Tag dabei sein!

Die Frage

Soll ich für die Hochzeit meiner Cousine einen Tag Urlaub nehmen?

Das Voting

Wenn du auch in einem Dilemma steckst, dann schreib uns deine Geschichte. Du kannst selbstverständlich auch anonym bleiben.

Kurzzusammenfassung

Die Cousine von Bayern 3 Hörer Dominic heiratet an einem Freitag. Dominic müsste sich extra einen Tag Urlaub nehmen, um bei der Trauung dabei zu sein. Eigentlich würde er sich seine Urlaubstage aber lieber für Unternehmungen mit seiner kleinen Familie aufheben. Darum fragt er: Soll ich oder soll ich nicht mir für die Hochzeit frei nehmen?