Fluglotsen haben eine krasse Verantwortung. Aber auch einen spannenden und gut bezahlten Job. Wie einfach ist es, den Eignungstest für die Ausbildung zu bestehen? Und wie hart ist die Arbeit?
Das Flugzeug gilt als eines der sichersten Verkehrsmittel. Dafür sorgen täglich unter anderem 2.200 Fluglotsen in ganz Deutschland. Entsprechend hoch sind die Anforderungen für den Beruf.
Nur ca. 150 von 5.000 Bewerbern werden jährlich zur Ausbildung zugelassen. Der Grund: Fluglotsen müssen Alleskönner sein. Neben einer exzellenten räumlichen Orientierung brauchen sie eine gute Reaktionsfähigkeit, Merkfähigkeit, Entscheidungsfreude, sehr gute Englischkenntnisse, Teamfähigkeit und vieles mehr. Bestehen sie im Auswahlverfahren eine dieser Fähigkeiten nicht, ist der Traum vom Fluglotsendasein vorbei.
Aber wie krass ist der Auswahltest wirklich? Wie anspruchsvoll der Job? Und wie arbeiten Fluglotsen, dass wir sicher an unser Ziel kommen?
Top Gehalt & mega Verantwortung – habe ich das Zeug zum Fluglotsen?
Kurzzusammenfassung
Fluglotsen haben eine krasse Verantwortung. Aber auch einen spannenden und gut bezahlten Job. Wie einfach ist es, den Eignungstest für die Ausbildung zu bestehen? Und wie hart ist die Arbeit? PULS Reporter Kevin macht den Test.