Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Die Frühaufdreherbis 09:00 Uhr
Dua LipaPhysical
6:33 Uhr
JC StewartI Need You To Hate Me
6:24 Uhr
Artemasi like the way you kiss me
6:22 Uhr
Naughty Boy feat. Sam SmithLa La La
6:18 Uhr
Fast Boy & TopicForget You
6:15 Uhr
mehr

Tag der Organspende

So geht's der kleinen Aria heute

Bild: BR/Matthias Engel

Rund 1500 Menschen warten in Bayern auf ein Spenderorgan. Doch leider gibt es zu wenige Organspender bei uns in Deutschland. Jeden Tag sterben deswegen in der Bundesrepublik drei Menschen, obwohl sie auf einer Warteliste für Spenderorgane stehen. Die kleine Aria aus Mittelfranken hatte Glück im Unglück - und kann mittlerweile ein ganz normales Leben wie andere Kinder führen.

Seit ihrer Geburt litt die kleine Aria unter einem schweren Herzfehler. Um zu überleben, brauchte sie dringend ein Spenderherz. Die Wartezeit in Deutschland wäre etwa zwei Jahre gewesen - zu lange für Aria. Weil ihr Vater Amerikaner ist, konnte sie aber in den USA auf die Warteliste gesetzt werden. Dort gibt es wesentlich mehr Spender und dementsprechend auch eine viel kürzere Wartezeit.

Nach einem öffentlichen Spendenaufruf und Verhandlungen mit der Krankenkasse, in die sich auch BAYERN 3 eingeschaltet hatte, bekam die Familie aus Mittelfranken das Geld für den Flug und die OP in den USA.

Arias Körper hat das Spenderherz sehr gut angenommen

Sie hatte Glück. Die Transplantation ist jetzt etwa ein Jahr her. Mittlerweile steht Aria anderen Gleichaltrigen um nichts mehr nach. Sie liebt es, im Sand zu buddeln, Buggy zu fahren und zu toben. Lediglich alle paar Wochen muss die Kleine zum Arzt zur Untersuchung. Mutter Sabrina ist mehr als dankbar, dass es ihrer Tochter heute wieder gut geht - dank der Organspende.

Arias Familie hat mittlerweile Kontakt zur Spender-Familie in den USA. Auch wenn die Trauer noch vieles überlagert - sie haben sich ein Video des Ultraschalls von Aria schicken lassen, in dem sie das Herz ihres verstorbenen Kindes schlagen sehen und hören. Für die Hinterbliebenen ein wichtiger Prozess, um den Verlust zu verarbeiten. Und ein Beleg dafür, wie wichtig Organspender für beide Seiten sein kann - für die Empfänger- und für die Spenderfamilie.

Ihr habt noch keinen Organspendeausweis? Hier gibt's ihn direkt zum Runterladen und Ausdrucken!

facebook

Ich möchte eingebundene Facebook-Posts und Videos auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) an Facebook übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.

Anzeige erlauben

Sendung: Update

Kurzzusammenfassung

Rund 1500 Menschen warten in Bayern auf ein Spenderorgan. Doch leider gibt es zu wenige Organspender bei uns in Deutschland. Jeden Tag sterben deswegen in der Bundesrepublik drei Menschen, obwohl sie auf einer Warteliste für Spenderorgane stehen. Die kleine Aria aus Mittelfranken hatte Glück im Unglück - und kann mittlerweile ein ganz normales Leben wie andere Kinder führen.