In Polen gibt es für Frauen an Ostern viele kalte Duschen
In Polen werden Frauen an Ostern mit Wasser bespritzt. Das soll ihre Gesundheit und Schönheit erhalten. In manchen Gegenden spritzen Männer allerdings nicht nur mit harmlosen Wasserpistolen, sondern mit prall gefüllten Wassereimern ;-)
Philippinische Kinder werden zu Ostern in die Länge gezogen
Auf den Philippinen ziehen Eltern ihre Kinder an Ostern am Kopf in die Luft, damit diese besser wachsen.
Osterbilby statt Osterhase in Australien
In Australien ist der Osterhase überhaupt nicht beliebt. Der Grund: eine Hasen- und Kaninchenplage. An Ostern bringt dort deshalb der Bilby die Eier. Er kann ebenfalls hoppeln und hat lange Ohren. Der Osterbilby ist aber vom Aussterben bedroht, denn die Kaninchen fressen ihnen das Futter weg.
Quelle: Karl Freitag "25 Prozent der Kinder glauben, dass an Ostern der Geburtstag des Osterhasen gefeiert wird"
Kurzzusammenfassung
Das Osterfest wird überall auf der Welt gefeiert. Oft ganz anders als wir es tun. Bei BAYERN 3 Moderator Thorsten Otto ist Karl Freitag zu Gast in "Mensch, Otto!". Er ist Kenner aller kruden Oster-Facts. Jetzt als Podcast.