Wer lügt, wem kann man glauben und was ist tatsächlich passiert? TRUE CRIME – der BAYERN 3 Podcast-Erfolg ist zurück. In der neuen Staffel geht es um wahre Kriminalfälle, bei denen es Aussage gegen Aussage stand. Denn in gut 70% aller Fälle beruht eine Verurteilung auf der bloßen Aussage eines Zeugen, sagt Strafverteidiger und Bestsellerautor Dr. Alexander Stevens. Auf welcher Basis wird dann entschieden - gerade bei heiklen Fällen wie Gewaltverbrechen, Mord und Sexualdelikten?
Zusammen mit BAYERN 3 Moderatorin Jacqueline Belle erzählt der bekannte Anwalt von seinen spektakulärsten Fällen und erklärt, wie die Glaubwürdigkeit einer Aussage überprüft wird, wie entscheidend Verhörtechniken sind, warum eine DNA-Probe auch in die Irre führen kann und was der "Pinocchio Effekt" ist. Hört rein und fragt euch: Wie hättet ihr entschieden?
Ich möchte eingebundene Inhalte auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.
"True Crime - Aussage gegen Aussage" mit Alexa
Du möchtest die neueste Folge "True Crime" auf deinem Smartspeaker hören? Dann sag einfach zu Alexa: "Frag BAYERN 3 nach True Crime."
Hier geht es direkt in Podcast-Bereich des BR (und hier geht's zur optimierten Version für Smartphones)
"True Crime" - Der Podcast auch in der ARD-Mediathek
Ich möchte eingebundene Inhalte auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.
"True Crime" - Der Podcast auch bei Spotify
Ich möchte eingebundene Inhalte auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.
Staffel 1: True Crime - Sprachprofiler decken auf
Echte Verbrechen, aufgeklärt durch Sprachprofiling - darum geht es in diesem Podcast. Es ist wahnsinnig spannend, was Schreibweise, Ausdrücke, Fehler & Co über uns verraten - viel mehr, als wir denken. Wann immer es was Schriftliches in einem Kriminalfall gibt, ist das ein Ansatzpunkt für Ex-Geheimagent Leo Martin und Sprachprofiler Patrick Rottler.
Die beiden verraten euch neun spannende Fälle in Staffel 1 vom BAYERN 3 Podcast "True Crime - Sprachprofiler decken auf".
Kurzzusammenfassung
Wer lügt, wem kann man glauben und was ist tatsächlich passiert? TRUE CRIME – der BAYERN 3 Podcast-Erfolg ist zurück. In der neuen Staffel geht es um wahre Kriminalfälle, bei denen es Aussage gegen Aussage stand. Denn in gut 70% aller Fälle beruht eine Verurteilung auf der bloßen Aussage eines Zeugen, sagt Strafverteidiger und Bestsellerautor Dr. Alexander Stevens. Auf welcher Basis wird dann entschieden - gerade bei heiklen Fällen wie Gewaltverbrechen, Mord und Sexualdelikten?