In der Bayern 3 Sendung "Soll ich oder soll ich nicht?" wurde heftig diskutiert: Eine junge Mama wollte nur Besucher mit vollständigem Impfschutz an ihr neugeborenes Baby lassen. Aber die haben doch Nestschutz und sind damit rundum sicher - das war eine der Meinungen. Stimmt das mit dem Nestschutz?
Nestschutz - ja, aber...
Ja, es gibt den Nestschutz, sagt Kinderarzt Dr. Christian Voigt. Aber das ist kein Rundum-Schutz. Das Baby bekommt von der Mutter nur gegen die Krankheiten eine Immunität mit, die die Mutter durchgemacht hat (oder gegen die sie geimpft ist). Da aber kein Mensch gegen jede Krankheit immun ist, schützt auch der Nestschutz nur bedingt. Und auch nur in den ersten sechs bis acht Monaten.
Baby: Nur gesunde Besucher in den ersten Monaten
Kinderarzt Dr. Christian Voigt rät deshalb: Jeder, der das Baby besuchen möchte, sollte gesund sein. Auch eine Erkältung ist tabu. Absolute NoGos sind Keuchhusten und Herpes. Beide Krankheiten können für das Baby lebensgefährlich sein.
Bei Keuchhusten bildet sich so viel Sekret, dass das Baby unter Umständen nicht genug Luft bekommt. Herpes kann im Babyalter das zentrale Nervensystem schädigen. Sollte die Mutter oder ein Familienmitglied Herpes haben, bitte sofort mit dem Kinderarzt sprechen, meint Dr. Christian Voigt.
Entscheidung bei "Soll ich oder soll ich nicht?"
Nach der Diskussion in unserer Radiosendung "Soll ich oder soll ich nicht?" war für die junge Mama übrigens klar, was sie machen will. Sie möchte auf Nummer sicher gehen und von allen Besuchern erwarten, dass sie die Grundimpfungen haben. Das war auch der Ratschlag im Online-Voting auf unserer Seite.
Falls ihr auch ein Thema habt, zu dem euch die Meinung der Bayern 3 HörerInnen interessiert, könnt ihr euch hier für die Sendung anmelden.