Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Die Frühaufdreherbis 09:00 Uhr
Shakira feat. FreshlygroundWaka Waka (This Time For Africa)
8:37 Uhr
HozierToo Sweet
8:33 Uhr
Benson BooneBeautiful Things
8:25 Uhr
Purple Disco Machine & Sophie And The GiantsHypnotized
8:21 Uhr
Guru Josh ProjectInfinity 2008
8:17 Uhr
mehr

88th Academy Awards - er hat ihn!

Oscars für Brie Larson, Sam Smith, Spotlight - und auch Leonardo DiCaprio

dpa/picture alliance

Endlich - Leonardo DiCaprio hat für seine Rolle in "The Revenant" seinen ersten Oscar abgeholt. Bester Film wurde allerdings "Spotlight". Den Oscar für den besten Filmsong haben Sam Smith und Jimmy Napes mit "Writing's On The Wall" abgeräumt. Smith widmete den Oscar schwer gerührt der schwul-lesbischen Community.

1/15
dpa/picture alliance

Beste Hauptdarstellerin: Brie Larson.

Bester Film wurde nicht, wie von vielen erwartet, "The Revenant", sondern "Spotlight". Dafür bekam Leonardo DiCaprio nach sechs Nominierungen für seine Rolle in dem Trapperdrama seinen allerersten Oscar. Und er freute sich sehr. Nach der Verleihung bedankt sich der Schauspieler für die "unglaubliche Ehre" und widmet den Preis der Filmcrew, die unendliche Opfer gebracht habe. Er wurde aber auch politisch und hielt eine Brandrede gegen den Klimawandel, den er selbst als die größte Bedrohung unserer Zeit ansieht.

Brie Larson bekam den Oscar als beste Hauptdarstellerin

Bei den Frauen wurde Brie Larson mit dem Oscar ausgezeichnet. Die 26-Jährige bekam den Preis für ihre Darstellung einer Mutter, die mit ihrem Sohn in einem Raum eingesperrt ist. Der Film "Room" (Raum) war auch als bester Film nominiert.

Alicia Vikander wurde für ihre Rolle in "The Danish Girl" mit dem Goldjungen ausgezeichnet - als beste Nebendarstellerin. Mark Rylance erhielt den Oscar als bester Nebendarsteller in "Bridge Of Spies".

Moderator Chris Rock: "Klar, verdammt, ist Hollywood rassistisch"

In den wichtigsten Kategorien waren in diesem Jahr keine Afroamerikaner nominiert. Diese Tatsache entfesselte eine Diskussion über den Rassismus in Hollywood - #OscarSoWhite. Jada Pinkett Smith (die Frau von Will Smith) rief zu einem Boykott der Verleihung auf. Auch der afroamerikanische Schauspieler und Komiker Chris Rock wurde unter Druck gesetzt, seine Moderation abzusagen, doch er entschied sich dagegen. Er kam zuerst in einem weißen Sakko auf die Bühne. Seine besten Zitate:

  • "Ich bin hier bei den Academy Awards, auch bekannt als die White People's Choice Awards."
  • "Klar, verdammt, ist Holly wood rassistisch".
  • "Wenn sie den Moderator nominieren würden, würde ich diesen Job erst gar nicht bekommen."
  • "Jadas BoyKott der Oscars, das ist so, als würde ich Sex mit Rihanna boykottieren - ich war nicht eingeladen!" 
  • "Warum protestieren wir aber? Warum bei diesen Oscars? Und nicht schon früher, in den Fünfzigern, in den Sechszigern? Weil wir damals echte Probleme hatten, gegen die wir protestieren mussten. Wir waren zu sehr damit beschäftigt, vergewaltigt und gelyncht zu werden, als uns darum zu kümmern, wer als bester Kameramann ausgezeichnet worden sei."