Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Die Nachtbis 05:00 Uhr
Imagine DragonsFollow You
2:57 Uhr
Baby Bash feat. Frankie J.Suga Suga
2:53 Uhr
TiëstoLay Low
2:51 Uhr
Julia MichaelsIssues
2:48 Uhr
Purple Disco Machine x KungsSubstitution
2:45 Uhr
mehr

Eislaufen, Glühwein und Pferdekutschen

2022: Diese 10 Märkte haben auch nach Weihnachten noch geöffnet!

Bild: colourbox

Du hast es in der Vorweihnachtszeit einfach auf keinen Christkindlmarkt geschafft? Kein Problem! Die meisten Christkindl-, Winter- oder Weihnachtsmärkte haben inzwischen dicht gemacht - aber eben nicht alle. Falls du gerade jetzt zwischen Weihnachten und Silvester etwas mehr Zeit hast, gibt's hier die Aftershow in Sachen Eislaufen, Glühwein & Pferdekutschen.

1. Münchner Eiszauber

Noch bis zum 15. Januar hat der Münchner Eiszauber geöffnet - heuer schon im 20. Jahr! In der Landeshauptstadt kannst du u.a. täglich von 10.30 Uhr bis 22.00 Uhr am Karlsplatz (Stachus) Eislaufen. Kinder können ab 5 Euro aufs Eis, für Erwachsene kostet es 7 Euro - das ganze bis zu 2 1/2 Stunden. Ihr könnt euch vor Ort Schlittschuhe leihen. Glühwein gibt's auch. 

Infos: http://www.muenchnereiszauber.de/kontakt.html

Bild: dpa/picture-alliance

Münchner Eiszauber

2. Nach-Weihnachtsmarkt in Dinkelsbühl

Seit ein paar Jahren geht der Weihnachtsmarkt im Innenhof des Alten Rathaus in eine zweite Runde. Für Dinkelsbühler und ihre Gäste gibt es einen Weihnachtshof mit Glühwein- und Bratwurststand; auch der Rechenmacher ist noch da. Täglich bis zum 01.01., immer von 13-19 Uhr (Silvester bis 17.00). 

Infos: https://www.dinkelsbuehl.de/deutsch/alle/stadt-dinkelsbuehl/aktuelles/

Bild: dpa/picture-alliance

Weihnachtshof in Dinkelsbühl

3. Feuerzangenbowle in Nürnberg

Du kannst von Feuerzangenbowle nicht genug bekommen? Reichlich gibt's in Nürnberg bei der größten Feuerzangenbowle der Welt. Insgesamt 9.000 Liter befinden sich in dem gigantischen Kessel. Wann? Täglich bis Silvester. Normalerweise bis 21 Uhr, am Wochenende bis 23 Uhr und zum Jahreswechsel sogar bis 1.30 Uhr.

Infos: http://www.nuernberger-feuerzangenbowle.de/

(Feuerzangenbowle gibt's übrigens auch in München am Isartor)

Bild: Nürnberger Feuerzangenbowle

Die größte Feuerzangenbowle der Welt

4. Berchtesgadener Advent 2022 

Die vierte Kerze brennt zwar schon, aber beim Berchtesgadener Advent kannst du noch bis Silvester Pferdekutsche fahren, Glühwein trinken, und Waffeln essen. Die rund 50 Adventshütten haben bis 18 Uhr geöffnet. An Silvester allerdings nur zwischen 10 und 15 Uhr.

 Infos: http://www.berchtesgadener-advent.com/

5. Gersthofer Wintermärchen 2022

Glühwein trinken, Waffeln essen und dich mit Freunden treffen, das kannst du beim Gersthofer Wintermärchen noch bis zum 30.12. - immer von 16 bis 21 Uhr. Highlights: Die Eisstockbahn (schon ab 11 Uhr geöffnet) und die Märcheneisenbahn. 

Info: http://www.wintermärchen-gersthofen.de

Bild: picture alliance/dpa | Felix Hörhager

Eisstockschießen

6. Wintermarkt am Waldwipfelweg

Noch nicht genug von Glitzer, Funkel und Blingbling? Dann ab zum Waldwipfelweg in Maibrunn. Dort hast du einen herrlichen Panoramablick über die (in manchen Jahren) verschneite Winterlandschaft. Obendrauf wartet Glühwein auf dich. Für die Kleinen gibt's auch was: Im Woidwipfehäusl ist ein Indoor-Spieleland. Geöffnet hat der Wintermarkt noch vom 27.12. bis 30.12. täglich von 12-18 Uhr.

Info: https://www.urlaubsregion-sankt-englmar.de/aktuelles/christkindlmarkt-am-waldwipfelweg.html

7. Volkacher Winterzauber 2023

Fränkischer Glühwein, Stockbrotbacken, Zaubertheater, Familien-Schnitzeljagd und ein Feuerwerk - gibt's alles in Volkach. Aber erst im neuen Jahr ;-) Los geht's direkt am 1. Januar um 15 Uhr. Zum Abschluss des Winterzaubers am Drei-Königs-Tags findet um 19.00 Uhr eine Feuershow statt.

Infos: https://www.volkach.de/magazin/mainschleife-aktuell/volkacher-winterzauber-2023

8. Märchenbazar in München

Wenn es nicht ganz so weihnachtlich, aber trotzdem superverträumt sein darf, dann ist der Märchenbazar in München ein Tipp. Inmitten der Stadt erheben sich nostalgische Zirkuszelte und Jahrmarktsbauten aus dem Nebel der Märchenwelt. Es gibt jeden Tag Märchenstunden, Kerzenziehen, Kasperltheater und viele Künstler. Noch geöffnet bis zum 29.12.2022 - immer von 14 bis 23 Uhr.

Infos: http://maerchenbazar.de/

9. Das Bayreuther Winterdorf

Das Bayreuther Winterdorf verspricht "Alpenflair und Hüttenfeeling im Herzen der Stadt" - am Alten Schloss in der Maximilianstraße. Probiert euch durch 16 verschiedenen Sorten Glühwein ;-). Geöffnet jeden Abend bis Silvester.

Infos: https://winterdorf-bayreuth.de

10. Bogenhausener Weihnachtszauberwald

Liebevoll geschmückte Weihnachtshütten umgeben von 500 hübschen Tannenbäumen mit prächtig funkelnden Lichtern verwandeln dieses Jahr das Festivalgelände vor dem Cosimabad in einen romantischen Weihnachtszauberwald. Darüber hinaus ist das 2. Glühwein Festival in den Bogenhauser Weihnachtszauberwald integriert. Mit über 30 verschiedenen Glühweinen gibt es ein ganz besonderes vielfältiges und hochwertiges Glühweinangebot.

Der Bogenhausener Weihnachtszauberwald ist noch bis zum 30. Dezember 2022 geöffnet.

Mehr Infos bei Facebook

Kurzzusammenfassung

Du hast es in der Vorweihnachtszeit einfach auf keinen Christkindlmarkt geschafft? Kein Problem! Die meisten Christkindl-, Winter- oder Weihnachtsmärkte haben inzwischen dichtgemacht - aber eben nicht alle. Falls du gerade jetzt zwischen Weihnachten und Silvester etwas mehr Zeit hast, gibt's hier die Aftershow in Sachen Eislaufen, Glühwein & Pferdekutschen.