Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Chart Show 19-21bis 21:00 Uhr
Myles SmithNice To Meet You
19:09 Uhr
Nina ChubaFata Morgana
19:05 Uhr
LoiGold
18:57 Uhr
Imagine DragonsThunder
18:54 Uhr
Jaxomy / Agatino Romero / Raffaella CarràPedro
18:51 Uhr
mehr

Schadstoffgehalt ums 380-fache überschritten!

Nach Kritik: Kusmi Tea nimmt Kamillentee vom Markt

Bild: Kusmi Tea

Anfang der Woche hatte die Stiftung Warentest den Luxus-Tee "Kusmi" wegen seines hohen Schadstoffgehalts kritisiert. Und empfohlen, den Tee vom Markt zu nehmen. Genau das hat die französische Firma jetzt auch gemacht.

Eigentlich sollte der Tee-Test erst in zwei Monaten erscheinen. Mitten in der Prüfphase hatte die Stiftung Warentest im "Kusmi Tea" aber so hohe Schadstoffgehalte festgestellt, dass sie zunächst den Hersteller anschrieben und auch eine Warnung im Internet veröffentlichten. Der getestete Kamillentee der betroffenen Charge war mit Pyrrolizidinalkaloiden (PA) belastet - ein einziger Teebeutel enthält das 380-fache der maximal empfohlenen Tageszufuhr. Wer den Tee regelmäßig trinkt, kann deutlich schneller Leberzirrhose und Tumore bekommen.

Hersteller hat jetzt reagiert!

Jetzt hat auch der Hersteller reagiert und den Kamillentee europaweit vom Markt genommen. Dies sei eine "Vorsichtsmaßnahme". Betroffen ist diese Charge:

LOT: 161031 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10/2019.

Im Tierversuch haben sich jene Schadstoffe bereits als eindeutig krebserregend und erbgutschädigend erwiesen. Die Tester warnen eindringlich davor, den Tee dieser Charge zu trinken.

Bild: Screenshot

Kurzzusammenfassung

Anfang der Woche hatte die Stiftung Warentest den Luxus-Tee "Kusmi" wegen seines hohen Schadstoffgehalts kritisiert. Und empfohlen, den Tee vom Markt zu nehmen. Genau das hat die französische Firma jetzt auch gemacht.

Jetzt auf Facebook kommentieren!
0
0
0