Fast bei jedem dritten Gebrauchtwagen, der in Deutschland verkauft wird, ist am Tacho gedreht worden! Das hat der TÜV Rheinland festgestellt. Welche Tricks unseriöse Händler einsetzen - und wie du ihnen ein Schnippchen schlägst ...
colourbox.com
Der Trick mit dem Tacho: Die Geräte gibt's im Internet zu kaufen und technisch ist kaum Know-How nötig, um den Tachostand eines Autos zu manipulieren. Das passiert bei rund 30 Prozent aller in Deutschland verkauften Gebrauchtwagen, sagt der TÜV Rheinland. Fies und gefährlich, denn: Wer so ein Auto kauft, wird abgezockt und riskiert möglicherweise sein Leben - weil wichtige Checks am Auto nicht rechtzeitig durchgeführt werden können, wenn man den wahren Tachostand nicht kennt. Aber meist kann man der Manipulation auf die Schliche kommen - denn ...
Und noch ein Hinweis zur Probefahrt: Beim Händler kannst du davon ausgehen, dass das Fahrzeug Vollkasko-versichert ist. Baust du während der Probefahrt einen Unfall, springt die Versicherung ein. Anders beim Kauf von privat: Nicht alle Autos haben eine Vollkasko-Versicherung. Also Nachfragen nicht vergessen. Für einen Unfallschaden musst nämlich du aufkommen.