Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Alle Hits von heute - am Vormittagbis 12:00 Uhr
Sabrina CarpenterEspresso
11:12 Uhr
Labrinth feat. Emeli SandéBeneath Your Beautiful
11:09 Uhr
Lady GagaAbracadabra
11:05 Uhr
Rema feat. Selena GomezCalm Down
10:56 Uhr
SeeedAugenbling
10:53 Uhr
mehr

Schüleraustausch 2.0

Mit Virtual Reality-Brille: Rosenheimer Schülerinnen "besuchen" China

Bild: BR

Ist das die Zukunft des Schüleraustauschs?! Schülerinnen der städtischen Mädchen-Realschule in Rosenheim besuchen per Virtual Reality-Brille und 360 Grad-Kamera regelmäßig eine befreundete Schule in China - komplett digital.

Ingesamt 15 VR-Brillen hat die Rosenheimer Schule angeschafft - mit diesen können sich die Mädchen virtuell nach China "beamen". Dort werden sie von den jungen Chinesen beispielsweise durch deren Schule oder die Stadt geführt. 

"Am Anfang fand ich das erst etwas komisch, dass so ein Video so ganz nah bei einem ist. Dass man sich umdrehen kann und sieht, was hinter einem ist. Das ist echt krass, wie weit die Technik schon ist, dass man das alles so sehen kann." (Schülerin)
1/3

Umgekehrt geht's natürlich genauso: Die Rosenheimer Schülerinnen haben in ihrem Klassenzimmer und auf dem Christkindlmarkt gefilmt, teilweise zweisprachig. Die Videos wurden dann an die Austauschschule in Mianyang geschickt. Bis Frühling möchten die Schülerinnen insgesamt fünfzig 360 Grad-Videos drehen. (Falls ihr das Video unten nicht als 360 Grad-Video angezeigt bekommt, schaut direkt bei YouTube)

YouTube/Zeitbild Verlag

VSX Rosenheim 1

Mit diesem Pilotprojekt wollen beide Schulen ausprobieren, ob der digitale Schüleraustausch 2.0 allen Beteiligten etwas bringt. Eine Dokumentation fasst danach die Erfahrungen zusammen und vielleicht wird so ein Projekt dann auch noch an weiteren Schulen angeboten?!

Auch das chinesische Fernsehen hat über den digitalen Schulaustausch berichtet.

YouTube/Zeitbild Verlag

VSX DachangTV

[Sendung: BAYERN 3 Update]

Kurzzusammenfassung

Ist das die Zukunft des Schüleraustauschs?! Schülerinnen der städtischen Mädchen-Realschule in Rosenheim besuchen per Virtual Reality-Brille und 360 Grad-Kamera regelmäßig eine befreundete Schule in China - komplett digital.