Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Die besten Dance Tracks - für euren Feiertag 12-16bis 16:00 Uhr
ModjoLady (Hear me tonight)
12:28 Uhr
Taio Cruz feat. Flo RidaHangover
12:24 Uhr
Fatboy SlimThe Rockafeller Skank
12:20 Uhr
The Chainsmokers#Selfie [Club Mix]
12:16 Uhr
C&C Music Factory feat. Freedom WilliamsGonna Make You Sweat (Everybody Dance Now)
12:12 Uhr
mehr

Bundestagswahl 2025

Kann ich jetzt noch per Briefwahl wählen?

Bild: picture alliance / M.i.S. | Bernd Feil

Am 23. Februar 2025 steht die Bundestagswahl an. Bereits in den vergangenen Jahren haben mehr und mehr Menschen per Briefwahl gewählt. Wer jetzt noch Briefwahl machen will, muss ein paar Dinge beachten.

Wie beantrage ich die Briefwahl für die Bundestagswahl 2025?

Für die Briefwahlunterlagen brauchst du die Wahlunterlagen, die du in den letzten Wochen per Post bekommen hast. Damit gehst du zu deiner zuständigen Behörde und kannst dir dort die Briefwahlunterlagen abholen.
Der späteste Zeitpunkt, zu dem du Briefwahl beantragen kannst, ist heute, Freitag, 21. Februar um 15 Uhr. In besonderen Ausnahmefällen (z.B. wenn du plötzlich krank wirst) kannst du die Briefwahl auch noch am Wahlsonntag bis 15 Uhr in deinem Wahlamt beantragen.

Auch interessant: Mit Wahl-O-Mat und ChatBots durch die Wahlprogramme "spielen"

Bis wann muss ich die Briefwahlunterlagen verschicken?

Die Frist, um Briefwahlunterlagen mit der Post zu verschicken, ist gestern abgelaufen. Ab jetzt solltest du die Unterlagen direkt im Wahlamt abgeben (die Adresse steht auf deinen Wahlunterlagen). Das geht sogar noch bis 18 Uhr am Wahlsonntag, den 23. Februar.

Wie kann ich vor dem Wahlsonntag schon wählen?

Falls du kurzfristig am Sonntag doch nicht persönlich wählen gehen kannst, kannst du dir die Wahlunterlagen auch heute schon bei deinem Wahlamt abholen.
Du kannst dann direkt im Amt wählen und die Wahlunterlagen dort wieder abgeben.

Achte aber auf die Öffnungszeiten! Wahlunterlagen, die zu spät abgegeben werden, können nicht gezählt werden. Du als Wähler/ Wählerin bist dafür verantwortlich, dass deine Unterlagen rechtzeitig ankommen.

>> Auch interessant: Bei der tagesschau findet ihr einen Überblick über alle Parteien und ihre Wahlprogramme


Kurzzusammenfassung

Am 23. Februar 2025 steht die Bundestagswahl an. Bereits in den vergangenen Jahren haben mehr und mehr Menschen per Briefwahl gewählt. Briefwahl ist theoretisch auch noch am Wahlsonntag möglich. Allerdings musst du dafür ein paar Dinge beachten.