Tunesien? Ägypten? Türkei? Viele von euch überlegen in diesem Jahr ganz genau, wo sie ihren Sommerurlaub mit der Familie verbringen - und weichen lieber auf vermeintlich sicherere Länder in Europa aus. Aber jetzt berichten mehrere Zeitungen: Auch Europas Strände könnten in diesem Sommer zum Ziel von Terroranschlägen werden. Quelle sind wohl Ermittler des Bundesnachrichtendienstes. Hier sind 3 Dinge, die du jetzt über deinen Sommer-Urlaub wissen musst!
1. Welche Strände könnten Ziel von Terroristen werden?
Islamistische Terroristen haben angeblich die Urlaubsziele der Deutschen ins Visier genommen. Die "Bild"-Zeitung schreibt, dass IS-Kämpfer nach Europa eingeschleust werden sollen. Ihr Auftrag: Als fliegende Händler an Stränden mit automatischen Waffen um sich zu schießen und Sprengsätze zwischen Liegestühlen zu zünden. "Es könnte sein, dass so eine neue Dimension des Terrors von ISIS erzeugt werden soll", zitiert die Zeitung einen Beamten des Bundesnachrichtendienstes. "Urlaubsstrände sind kaum zu schützen."
2. Gibt es konkrete Infos über mögliche Täter?
Konkret könnten Anhänger der islamistischen Terrorgruppe Boko Haram nach Europa einreisen – und das völlig legal. Laut italienischen Medien sollen Männer aus dem Senegal hinter den Attentatsplänen stecken. Denn diese würden sowieso regelmäßig zwischen Italien und Afrika hin und her reisen, um Waren zu transportieren. Als Händler sind sie im Besitz von regulären Papieren und Visa - eine Einreise nach Europa ist für sie also kein Problem. Angeblich sollen Küstenregionen in Spanien, Frankreich und Italien bedroht sein.
3. Wie sicher sind die Quellen?
Die Bildzeitung beruft sich auf Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes. Der BND soll seine Infos vom italienischen Geheimdienst zugespielt bekommen haben, der sich wiederum auf senegalesische Behörden beruft. Und genau da liegt für den ARD-Terrorismus-Experten Dirk Müller auch das Problem.
"Ein Polizeichef aus einer Stadt im Senegal, der davor warnt, dass in Europa möglicherweise fliegende Händler MPs an einem Strand ziehen? Warum sollten die Männer das tun? Sie leben ja davon und haben bislang mit ihrem Job dort gut verdient! Wenn man jetzt natürlich die Frage stellt, kann ich das ausschließen: Nein, natürlich kann ich das nicht ausschließen. Aber besonders elektrisiert bin ich bei dieser Quellenlage jetzt nicht! Rein theoretisch besteht natürlich immer die Möglichkeit, das etwas passiert. Aber das können Sie nirgendwo ausschließen." (ARD-Terrorismusexperte Dirk Müller in BAYERN 3 Update)