Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Die Frühaufdreherbis 09:00 Uhr
Giant RooksWatershed
6:25 Uhr
LoiLeft In Your Love
6:22 Uhr
Swedish House Mafia feat. John MartinDon't you worry child
6:19 Uhr
Ayliva x Apache 207Wunder
6:15 Uhr
Sunrise AvenueFairytale Gone Bad
6:12 Uhr
mehr

Der Offline-Check 

BAYERN 3 testet: Was können Deezer, Spotify & Co?

Bild: BAYERN 3

Millionen von Songs, immer auf Abruf, für nicht einmal 10 Euro im Monat? Vor ein paar Jahren war das undenkbar! Mittlerweile kämpfen Apple Music, Spotify, Deezer und viele andere Anbieter um Kunden. Die Angebote sind ähnlich, die Unterschiede liegen im Detail. Und die hat die BAYERN 3 Redaktion für euch getestet - in fünf Kategorien und ganz persönlich!

Der Offline-Check

Ihr sitzt ja nicht immer im Wohnzimmer auf der Couch, wenn ihr Musik hören wollt. Manchmal verlasst ihr ja auch eure WLAN-Zone. Wenn ihr dann eure Lieblingssongs hören wollt, geht es natürlich ordentlich an euer Datenvolumen. Dazu kommt: Im Zug habt ihr häufig nur ein ganz mieses Netz. Und im Flieger gar keins. Wie einfach könnt ihr eure Playlisten also offline hören?

Simone Faust hat Spotify getestet

"Um Listen offline anhören zu können, muss ich einmal online gehen und sie dort aktivieren. Die Listen kriegen sozusagen ein 'Offline-Häkchen' und können dann jederzeit angehört werden."

Franzi Hainz über Prime Music:

"Jawollo, einfach runterladen… ist dann auf meiner Amazon App. Ich kann mir meine persönliche Playlist erstellen. Weil ich die Titel ja nicht gekauft habe, nimmt Amazon sie mir allerdings wieder weg, wenn es soweit ist. Wann es soweit ist, weiß allerdings nur Amazon… die sind dann einfach aus der Playlist verschwunden."

Steffi Stockinger und ihr Urteil über Deezer:

"Mit dem offline hören ist es nicht ganz so einfach. Bei der App fürs Handy wollen die auf ganz schön viel zugreifen – finde ich nicht so gut. Und offline hören an meinem PC ging gar nicht. Da kam folgende Meldung: 'Deezer für Windows ist bald verfügbar!' … Schade."

Sebastian Schaffstein hat Aldi Life unter die Lupe genommen:

"Offlinemodus geht klar, ein Klick auf Download reicht und ich lade mir das Album, den Song oder gleich die ganze Playlist runter. Hab allerdings noch nicht rausgefunden, wie ich Tracks wieder entfernen kann… ;)"

Franzi Paskudas Test-Urteil für Apple Music:

"Die Offline-Nutzung funktioniert super mit allen Titeln und ist ganz einfach einzustellen. Ziemlich intuitiv zumindest für iPhone-Nutzer."

Bild: BAYERN 3

Unsere Streaming-Tester: Simone Faust, Franzi Paskuda, Sebastian Schaffstein, Franzi Hainz und Steffi Stockinger (vlnr)

Das war der Offline-Check. Klickt einfach unten für eine der anderen Test-Kategorien!