Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Bayern 3 am Morgenbis 09:00 Uhr
Glockenbach & Declan J DonovanBetter Days
8:07 Uhr
Camila Cabello feat. Young ThugHavana
8:04 Uhr
Zoe WeesGirls Like Us
7:56 Uhr
Maroon 5 feat. Cardi BGirls Like You
7:54 Uhr
Noah Kraus & Wir sind HeldenNur ein Wort
7:52 Uhr
mehr

Lebkuchen, Gluhwein, Tannenduft

Die Welt feiert "German Weihnacht"

picture alliance/dpa

Lebkuchen, Schoko-Nikoläuse, Stollen - die "German Weihnacht" findet immer mehr Fans auf der Welt. Tannenbäume aus Deutschland fliegen bis Dubai, in Südafrika und Australien wird "Gluhwein" getrunken. Und German Weihnachtsmärkte sind in den USA und Japan Kult.

1/10
picture alliance/dpa

Weihnachtsmärkte gibt es nur bei uns? Quatsch. Selbst in Osaka, der Partnerstadt von Hamburg, gibt es seit einigen Jahren einen Deutschen Weihnachtsmarkt. Mit deutschen Weihnachtsleckereien und Kunsthandwerk. Extrem exotisch für Japaner.

Nadeln lassen im Wüstenwind: Einige der zwei bis drei Millionen Tannenbäume, die Deutschland in der Vorweihnachtszeit exportiert, landen in Dubai. Und in Australien und Südafrika schenkt man "Gluhwein" aus - ganz egal, ob es dort im Dezember sommerlich heiß ist.

Und Weihnachtsmarkt-Klone gibt es auch einige. In den USA und Japan sind sie mittlerweile richtig Kult. Das Nürnberger Christkind, Barbara Otto, eröffnete dieses Jahr nicht nur den Original Christkindlesmarkt, sondern auch den US-Ableger in Philadelphia.

Deutsche Schoko-Nikoläuse werden in Indien und Australien verschenkt und die Nachfrage nach Adventskalendern steigt auch auf Mauritius. Nicht die schlechtesten Exporte.

Kurzzusammenfassung

Lebkuchen, Schoko-Nikoläuse, Stollen - die "German Weihnacht" findet immer mehr Fans auf der Welt. Tannenbäume aus Deutschland fliegen bis Dubai, in Südafrika und Australien wird "Gluhwein" getrunken. Und German Weihnachtsmärkte sind in den USA und Japan Kult.