Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Die Frühaufdreherbis 09:00 Uhr
IsaakAlways on the run
7:08 Uhr
Dua LipaTraining Season
7:05 Uhr
Kygo x OneRepublicChasing Paradise
6:56 Uhr
Ed SheeranBad Habits
6:51 Uhr
Natalie ImbrugliaTorn
6:46 Uhr
mehr

Das wurde aber auch Zeit

WhatsApp gibt's jetzt (endlich) auch offiziell für deinen PC und Mac

Bild: dpa/picture-alliance

Facebook macht es einfacher, seinen Kurzmitteilungsdienst WhatsApp auch auf Windows-Computern und Macs zu nutzen. Seit Mittwoch kann man Apps für die beiden Betriebssysteme herunterladen, die Chats und Nachrichten vom Smartphone spiegeln.

Mit dem Sprung auf die Computer verschärft WhatsApp die Rivalität mit Skype und iMessage. Bisher gab es dafür nur eine Web-Version, jetzt läuft das Programm direkt auf den Geräten. Auf dem Computer muss dafür ein Betriebssystem ab Windows 8 oder OS X 10.9 installiert sein, wie WhatsApp in einem Blogeintrag mitteilte. Da die App (im Gegensatz zur bisherigen Web-Version) direkt auf dem Desktop läuft, "hast du jetzt den vollen Support für native Benachrichtigungen, bessere Tastaturkürzel und mehr".

Damit Whatsapp auf dem PC oder Mac funktioniert, braucht ihr ein Handy mit dem Messenger darauf. Per QR-Code werden die beiden verbunden. Wie bei der Browserversion ist es aber auch bei der neuen Variante so, dass sie nur funktioniert, wenn das Handy mit dem Internet verbunden ist.

Einfach schnell den PC einschalten, wenn das Handy keinen Akku mehr hat, ist also keine Option. Sobald das Handy vom Internet getrennt wird, beschwert sich die PC- oder Mac-App und stellt ihren Dienst ein.

Immer noch fehlt eine Whatsapp-App für Android- und iOS-Tablets. Andere Messenger wie Microsofts Skype, Apples iMessage, Googles Hangouts oder Facebooks Messenger sind da flexibler.

WhatsApp hat über eine Milliarde Nutzer weltweit und hat für viele von ihnen auf dem Smartphone die SMS komplett verdrängt.

Jetzt auf Facebook kommentieren!
0
0
0