Beim WhatsApp-Messenger haben Hacker eine sehr schwere Sicherheitslücke entdeckt. Anscheinend können Angreifer mit einem einzigen Videoanruf das angerufene Smartphone kapern. Milliarden Nutzer sind potenziell gefährdet, berichtet heise.de.
Ein Team von Elite-Hackern hat den Fehler demnach entdeckt und öffentlich gemacht - aber vorher den WhatsApp-Entwicklern Bescheid gegeben. Deswegen gibt es mittlerweile sowohl für iOS und Android schon Updates. Wenn ihr Updates immer manuell installiert, dann schaut unbedingt im AppStore bzw. Google PlayStore nach, ob ihr die neue Version schon heruntergeladen habt.
Diese WhatsApp-Versionen sind sicher - am besten sofort installieren!
Bei iPhones sollte dies die Version 2.18.93 sein und bei Android 2.18.302 - in den Einstellungen könnt ihr die Versionsnummer überprüfen. Wenn ihr die neue, "fehlerfreie" Version noch nicht herunterladen könnt, solltet ihr in den nächsten Tagen auf die Annahme von Videoanrufen fremder Menschen verzichten. Alle seit dem 28. September veröffentlichten Versionen sollten sicher sein. Die aktuell installierte findet ihr unter "Einstellungen/Hilfe" oben im Kopf der Seite (iPhone) oder unter "App-Info" (Android).