Faschingszeit in Bayern! Wir präsentieren euch die abgefahrensten Krapfen der vergangenen Jahre aus Bayern. Neben crazy Kreationen wie Leberkas-, Goaßmass- oder Weißwurst-Krapfen gehören die mit Gin-Tonic geimpften "Corona-Spritz-Krapfen" aus Landshut (2021) zu den Highlights.
Sehr bayrisch: Krapfen mit Leberkas und süßem Senf
Kostüme, Konfetti und Krapfen - das ist die Dreifaltigkeit der Faschingssaison in Bayern. Und die Tradition hat in den vergangenen Jahren immer wieder ganz neue (Geschmacks)-Richtungen bekommen! Von süß zu herzhaft. Crazy Krapfen gefällig?
Leberkas und süßer Senf: So kann ein Krapfen auch schmecken. Das jedenfalls findet der Miesbacher Bäckermeister Florian Perkmann.
Neu im Jahr 2023: Die Bosna-Krapfen
Süß-salzig mal anders, und das ist kein Faschingswitz: die Bosna-Krapfen aus Miesbach. Garantiert nichts für Veggies ;-)
Ich möchte eingebundene Inhalte auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.
Bestimmt sehr gesund: Obazda-Krapfen im Dinkel-Roggen-Teig
Mein Freund hat ständig zu mir gesagt, er möchte unbedingt einen Dinkel-Vollkorn-Krapfen. Ich hab’ erst gesagt, das funktioniert nicht. Dann hab’ ich es doch ausprobiert. Jetzt haben wir den Kas-Krapfen im Angebot." (Konditorin Ursula Vojacek im Interview mit dem 'Merkur')
Ich möchte eingebundene Inhalte auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.
Abartig und fies: Der Todes-Krapfen
Der fieseste Krapfen aller Zeiten ist wohl der, den BAYERN 3 Frühaufdreher Sebastian Winkler "kreiert" hat. Der Todes-Krapfen: gefüllt mit Wasabi, Meerrettich, Chili und Senf. Und in die Wasserflasche hat Sebastian Winkler heimlich Wodka gefüllt. Wie fies...
Ich möchte eingebundene Inhalte auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.
Gut, dass wir in diesem Jahr wieder alle zusammen Fasching feiern können - nachdem die letzten zwei Jahre ja leider Corona angesagt war. Einen Corona-Spritz-Krapfen wird es deswegen 2023 wohl nicht mehr geben.
Was gehört in einen Krapfen?
Was muss nun wirklich rein in so einen Krapfen? Die bisherigen Klassiker sind Hagebutten - vielleicht auch mal Aprikosenmarmelade und Pflaumenmus. Doch in Sachen Füllung und Aussehen sind die Bäcker seit Jahren kreativ. Schokolade, Vanille, Apfelmus oder Champagner. Und jetzt gibt's eben auch Varianten für Fleischliebhaber. Und sogar Herzhaftes für Vegetarier! Wer in der Fülle der Auswahl keinen Krapfen finden sollte, der einem schmeckt, dann macht man echt was falsch.
Ich möchte eingebundene Facebook-Posts und Videos auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) an Facebook übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.
Kurzzusammenfassung
Faschingszeit in Bayern! Neben crazy Kreationen wie Leberkas-, Goaßmass- oder Weißwurst-Krapfen empfehlen wir euch den mit Gin-Tonic geimpften "Corona-Spritz-Krapfen" aus Landshut.