Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Die Frühaufdreherbis 09:00 Uhr
NickelbackHow You Remind Me
5:24 Uhr
David Guetta & OneRepublicI Don't Wanna Wait
5:22 Uhr
LoiGold
5:19 Uhr
DashaAustin (Boots Stop Workin')
5:14 Uhr
BastillePompeii
5:11 Uhr
mehr

The Big 10

Wer hinter unseren Lebensmitteln steckt

Bild: picture-alliance/dpa

Im Supermarkt ist die Auswahl überwältigend - zig Sorten Müsli, ungezählte Schokoriegel, Getränke in unglaublicher Vielfalt. Wenn man aber genauer hinsieht, reduziert sich das Angebot dann doch sehr schnell. Unglaublich, wie wenige Nahrungsmittel-Konzerne so viele unserer Lebensmittel kontrollieren!

Oxfam international hat die Ursprünge verschiedener Nahrungsmittel-Marken in den Supermarktregalen in Amerika genauer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis der Untersuchung sind die "Big 10": Zehn Konzerne, deren Marken einen großen Teil des Lebensmittelmarktes kontrollieren.

Die interessanten Ergebnisse der Untersuchung findet ihr auf der Website "behind-the-brands.com". Die gibt's zwar nicht auf deutsch - die Erkenntnisse sind aber trotzdem interessant. Oxfam ist ein Zusammenschluss verschiedener Hilfs- und Entwicklungsorganisationen, die sich für einen fairen Umgang mit Menschen in armen Ländern engagieren.

Update (11.1.2017)

Wir haben die Grafik (zu "Welchen Unternehmen gehören welche Marken") entfernt, da sie veraltet ist. U.a. war darin noch dargestellt, dass Alete zu Nestlé gehört. Das ist aber seit zwei Jahren nicht mehr der Fall. 

Kurzzusammenfassung

Gerade mal zehn große Konzerne kontrollieren eine unglaublich große Zahl von Lebensmittel-Firmen. Welche Marken zu welchem Konzern gehören hat Oxfam untersucht.

Jetzt auf Facebook kommentieren!
0
0
0