Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Alle Hits von heute - am Feiertag 05-09bis 09:00 Uhr
IsaakAlways on the run
6:14 Uhr
Nelly FurtadoManeater
6:09 Uhr
LoiGold
6:07 Uhr
Alex WarrenOrdinary
6:03 Uhr
Sunrise AvenueI Don't Dance
5:57 Uhr
mehr

Aussichtsplattformen und Skywalks

Das sind 2025 die schönsten Aussichtsplattformen und Skywalks in Bayern

Bild: picture alliance / dpa | Stefan Puchner

Hoch hinaus und tief hinunter geht es auf den spektakulärsten Aussichtsplattformen und Skywalks in Bayern. Hier könnt ihr entweder die unglaubliche Aussicht genießen oder mit viel Mut eure Höhenangst bezwingen. Hier kommen eure bayerischen Orte mit viel Weitblick.

Der Baumkronenweg Ziegelwies (bei Füssen) 

Der Baumkronenweg Ziegelwies bei Füssen führt von Bayern nach Tirol - über fast 500 Meter. Und eröffnet dabei in 21 Meter Höhe sagenhafte Fernsicht auf die türkisblau schimmernden Wildläufe des Lech, den dichten Auwald und mitten ins Gebirge. 

Mehr Infos: baumkronenweg.eu

  • Erwachsene (ab 16 Jahre): 5 €
  • Kinder & Jugendliche: kostenlos
  • Gruppentarif (ab 10 Personen): 4 Euro / Person

Auch mit Rollstuhl und Kinderwagen befahrbar. Hunde an der Leine sind erlaubt.

Bild: https://www.baumkronenweg.eu


Kuchlbauer-Turm in Abensberg (Niederbayern)

Dieser Aussichtsturm mitten in Niederbayern (Landkreis Kehlheim) ist dem bayerischen Bier und seinen Brauereien gewidmet. Er symbolisiert das Bier in all seinen Bestandteilen und die Braukunst, wie sie seit eh und je in Bayern gepflegt wird. Er sollte ursprünglich sogar 70 Meter hoch werden. Am Ende wurden es knapp 35. Die goldene Kuppel zu den bunten Balkonen hat übrigens der exzentrische Architekt Hundertwasser geplant. Die Aussichtsterrasse erreicht ihr über Treppen oder einen Fahrstuhl. Ringsherum seht ihr eine der ältesten Brauereien der Welt - samt Biergarten.

Mehr Infos: kuchlbauer.de

  • Erwachsene (ab 16 Jahre): 17,50 € (Führung durch die Brauerei inklusive Kuchlbauer Turm

    und Verkostungsgutschein)

  • Kinder ab 6 Jahren & Jugendliche: 9,00 €
  • Familienkarte: 2 Eltern oder Großeltern mit bis zu 3 Kindern von 4 bis 15 Jahren: 39,00 €

Unbedingt vorher reservieren! Aus historisch-baulichen Gründen ist der Kuchlbauer Turm für Rollstuhlfahrer nur bedingt zugänglich. Hunde sind nicht erlaubt.

Bild: picture alliance / imageBROKER | Raimund Kutter


AlpspiX bei Garmisch-Partenkirchen

Der Blick vom AlpspiX runter in die Höllentalschlucht ist spektakulär und kostet nichts - mal abgesehen von der Fahrt mit der Alpspitzbahn nach oben. Am vorderen Ende der Aussichtsplattform sind die rund 25 Meter langen Stege sogar verglast und geben uneingeschränkte Weit- und Tiefblicke auf die Zugspitze, die Waxensteine, die riesige Alpspitz-Nordwand und hinunter ins wilde Höllental frei. 

Mehr Infos: zugspitze.de

extern

Ich möchte eingebundene Inhalte auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.

Anzeige erlauben


Erlebnisholzkugel am Steinberger See (Oberpfalz) 

Die Erlebnisholzkugel in Steinberg (Landkreis Schwandorf, Oberpfalz) befindet sich 40 Kilometer von Regensburg entfernt. Sie ist ca. 40 Meter hoch und kugelrunder Aussichtsturm mit Erlebnis- und Bewegungsstationen. Die barrierearme Rampe ist rund 700 Meter lang und belohnt euch auf der 360°-Aussichtsplattform mit einer phantastischen Aussicht über das gesamte Umland. 

Mehr Infos: dieholzkugel.de

  • Erwachsene: 11,50 € (in Randzeiten günstiger) 
  • Kinder (5 bis 14 J.): 8,50 € (in Randzeiten günstiger) 
  • Kleinkinder (bis 4 J.): kostenlos
  • Familienkarte: 1-2 Erwachsene und eigene Kinder/Enkelkinder bis 14 Jahre: 28 €

Dank der geringen Steigung von max. 6% ist der Aufstieg für jeden geeignet. Auch für Rollstuhlfahrer und mit Kinderwagen ist der Kugelbesuch problemlos machbar. Hunde müssen leider draußen bleiben.

Bild: picture alliance/dpa | Armin Weigel


SKYWALK im Bayerischen Wald 

Traumhaft: Die Aussichtsplattform SKYWALK im Bayerischen Wald bietet etwa 30 Meter hoch über den Bäumen einen unglaublichen Blick ins Zellertal. Wenn die Fernsicht gut ist, könnt ihr sogar bis in die Alpen sehen. Das Beste: Die Plattform ist immer geöffnet und kostenlos. Ihr findet sie in der Nähe des Skigebietes Eck-Riedelstein.

Mehr Infos: bayerischer-wald.de

Bild: bayerischer-wald.de


Auf dem Baumwipfelpfad im Bayerischen Wald

Mitten im bayerischen Bergmischwald am Nationalparkzentrum Lusen bei Neuschönau vermittelt der barrierearme Wipfelweg einzigartige Ausblicke und Erlebnisse. Mit einer Gesamtlänge von 1.300 Metern und einer Höhe von 8 bis 25 Metern schlängelt sich der Baumwipfelpfad durch Buchen, Tannen und Fichten des Bergmischwaldes - vorbei an zahlreichen Lern- und Erlebnisstationen.

Mehr Infos: baumwipfelpfade.de

  • Erwachsene: 12,50 €
  • Kinder unter 6 Jahren: Eintritt frei
  • Kinder von 6 bis 14 Jahren: 10,50 €
  • Familienticket (2 Erwachsene + eigene Kinder von 6 bis 14 Jahren): 29,00 €

Der Pfad und der Aussichtsturm sind barrierearm und familienfreundlich konzipiert. Eine maximale Steigung von 6% ermöglicht die Auffahrt mit Rollstuhl und Kinderwagen. Hunde und andere Tiere sind am Baumwipfelpfad nicht erlaubt. Es stehen kostenlos schattige Hundeboxen mit frischem Trinkwasser zur Verfügung. 

Bild: picture alliance / ZB | Patrick Pleul


Waldwipfelweg Sankt Englmar (Lkr. Straubing-Bogen)

Auf dem Waldwipfelweg Sankt Englmar (Lkr. Straubing-Bogen) seht ihr die Wunderwelt Wald aus einer völlig anderen Perspektive bei einem Spaziergang über den Wipfeln der Bäume. Auf dem neuen Waldturm, im Haus am Kopf sowie dem Naturerlebnispfad mit seinen vielen Stationen gibt es einiges zu entdecken. Mehr Infos: Waldwipfelweg

  • Erwachsene: 13,00 €R
  • Kinder (3 bis 15 Jahre) 7,00 €
  • Familien (Eltern mit bis zu 3 Kindern unter 16 Jahren, die im gleichen Haushalt wohnen): 33,00 € (jedes weitere Kind 5 €)
  • Das Haus am Kopf und auch der virtuelle Rundflug im Bayerwald Flieger kosten noch einmal 2 bzw. 8 Euro extra.
1/2
dpa/picture alliance

Waldwipfelweg Sankt Engelmar im Bayerischen Wald

Skywalk Allgäu

Sehr hübsch zwischen Bodensee und Alpen liegt der Westallgäuer Ort Scheidegg. Und hier findet ihr den Naturerlebnispark samt Baumwipfelpfad, der bis zu 40 Meter hoch in die Kronen des Waldes führt. (Für die besonders Mutigen: Neben der Aussichtsplattform gibt es eine 540 Meter lange Hängebrücke.) Runter könnt ihr übrigens auch eine Rutsche benutzen.

Mehr Infos: Skywalk Allgäu 

  • Erwachsene (ab 18 Jahren): 15,50 €
  • Kind über 100 cm: 11,50 €
  • Kind unter 100 cm: frei 
  • Familienticket (2 Erwachsene + mind. 2 eigene Kinder): 49 Euro  
extern

Ich möchte eingebundene Inhalte auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.

Anzeige erlauben

Kurzzusammenfassung

Hoch hinaus und tief hinunter geht es auf den spektakulärsten Aussichtsplattformen und Skywalks in Bayern. Während die meisten einfach die unglaubliche Aussicht genießen, müssen andere von euch ihre Höhenangst bezwingen. Hier kommen sieben Orte mit viel Weitblick.