Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
BAYERN 3 am Morgen 05-09bis 09:00 Uhr
LoiGold
5:11 Uhr
DJ Antoine feat. The Beat ShakersMa chérie
5:07 Uhr
PinkTrustfall
5:04 Uhr
David Guetta & SiaLet's Love
4:55 Uhr
Gabriella CilmiSweet about me
4:52 Uhr
mehr

Sonnencreme, Sonnenspray, Sonnenlotion

Sonnenschutzmittel: Welche sind gut und ziehen schnell ein?

Bild: colourbox.com

Noch lässt der Sommer in Bayern etwas auf sich warten - doch die ersten Sonnenstrahlen machen uns schon jetzt happy. Die gute Nachricht: Für Sonnencreme müsst ihr nicht viel Geld ausgeben. Ihr könnt problemlos zu den günstigen Eigenmarken vom Discounter oder der Drogerie greifen. Mit einer Ausnahme!

Schon in den ersten sonnigen Tagen ist es sinnvoll, sich mit Sonnencreme zu schützen. In diesem Jahr hat die Stiftung Warentest zwar noch keinen aktuellen, neuen Test gemacht, dafür aber vergangenes Jahr. 

Damals hatten die Tester insgesamt 20 Sonnensprays, Cremes und Lotionen ausprobiert - alle mit hohem oder sehr hohem Lichtschutzfaktor (ab LSF 30)! Jedes zweite Produkt hat ein "sehr gut" bekommen.

Test: Lotionen und Sprays mit hohem oder sehr hohem Sonnenschutzfaktor (LSF)

- Garnier Ambre Solaire Hydra 24h Sonnenschutz-Milch - 3,50 € pro 100 ml - sehr gut (1,3)

- dm Alverde Naturkosmetik Sensitiv Sonnenmilch - 4,00 € pro 100 ml - sehr gut (1,4)

- dm Sundance MED Sonnenspray - 3,50 € pro 100 ml - sehr gut (1,4)

- Eau Thermale Avène Intense Protect - 15,10 € pro 100 ml - sehr gut (1,4)

- Lidl Cien Sun Sonnenmilch - 1,12 € pro 100 ml - sehr gut (1,4)

- Penny und Rewe Today Sonnenmilch - 1,33 € pro 100 ml - sehr gut (1,4)

Falls ihr also noch eine neue Flasche braucht (kann ich noch die Sonnencreme aus dem vergangenen Sommer benutzen?), könnt ihr beruhigt zu den günstigen aus Discounter und Drogerie greifen. Mit einer Ausnahme: Die Sonnenspray-Eigenmarke von Rossmann "Sunozon Transparentes Sonnenspray" kassiert ein "mangelhaft" - weil es den versprochenen UV-Schutz nicht einhält.

Sonnenschutz: Naturkosmetik-Produkte enttäuschen!

Peinlich: Drei besonders teure Naturkosmetik-Produkte von Das Boep, Lavera und Speick Sun (zwischen 13 und 19 € pro 100 ml) fallen komplett durch. Sie bekommen alle ein "mangelhaft" - denn sie unterschreiten den angegebenen Lichtschutzfaktor teilweise deutlich. Wenn ihr ein Naturkosmetik-Produkt nutzen wollt, greift zur Alverde Sonnenmilch von dm - sie ist günstig und sehr gut (siehe Liste oben).

Kurzzusammenfassung

Die Stiftung Warentest hat Sonnencreme getestet. Unter den Testsiegern sind auch die günstigen von den Discountern und Drogerieketten. Naturkosmetik-Produkte schneiden insgesamt schlecht ab - ebenso wie das konventionelle Spray von Rossmann.