Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Alle Hits von heute - am Vormittagbis 12:00 Uhr
Rea GarveyHalo
10:30 Uhr
SiaChandelier
10:23 Uhr
Felix Jaehn feat. Sandro CavazzaAll For Love
10:20 Uhr
The WeekndDancing In The Flames
10:17 Uhr
Taylor SwiftLove Story [Taylor's Version]
10:13 Uhr
mehr

Wofür ist eigentlich...

Wofür ist eigentlich die Vertiefung in der Tic-Tac-Schachtel gut?

Bild: BAYERN 3 / Michael Pustal

Es gibt so viele Dinge im Leben, die wir einfach als gegeben hinnehmen. Warum haben Kühlschrank ein kleines Loch an der Rückwand? Wofür ist eigentlich die Augenbraue beim Menschen? Welchen Sinn haben die Rillen an der Seite der Euro-Münzen? Fragen wie diese klären wir ab sofort - denn (fast) alles im Leben hat einen Sinn ;-)

Wofür ist eigentlich die Kerbe in der Tic-Tac-Schachtel gut?

Es ist immer das gleiche mit den Tic-Tacs - entweder kommt keines der Dragees heraus oder gleich eine ganze Tagesration. Dann bist du erstmal damit beschäftigt, die zu viel herausgefallenen Exemplare wieder in die Verpackung zu fummeln. Mega-Nervig. Jetzt kommt sie ins Spiel - die kleine Einbuchtung an der Innenseite der Tic-Tac-Verpackung. Im aufklappbaren Deckel befindet sich oben ein kleiner Rand, in den genau ein Tic-Tac hineinpasst. Probiere es einfach aus: Verschlossene Dose auf den Kopf drehen, dann den unteren Teil des Behälters zur Seite drücken, so dass die Dose langsam aufklappt. In der Vertiefung im Deckel bleibt ein einzelnes Tic-Tac zurück - versprochen!

Kurzzusammenfassung

Im aufklappbaren Deckel einer Tic-Tac-Verpackung befindet sich oben ein kleiner Rand, in den genau ein Tic-Tac hineinpasst. Probiere es einfach aus: Verschlossene Dose auf den Kopf drehen, dann den unteren Teil des Behälters zur Seite drücken, so dass die Dose langsam aufklappt. In der Vertiefung im Deckel bleibt ein einzelnes Tic-Tac zurück - versprochen!